der Abendländer

der Abendländer
- {western} người miền tây, phim về đời sống những người chăn bò ở miền tây nước Mỹ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abendländer, der — Der Abendländer, des s, plur. ut. nom. sing. der Einwohner eines gegen Abend gelegenen Landes …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abendländer — Abend|län|der 〈m. 3〉 Bewohner des Abendlandes; Ggs Orientale * * * Abend|land , das <o. Pl.> [zu ↑ Abend (3)]: durch Antike u. Christentum geformte kulturelle Einheit der europäischen Völker; Europa; Alte Welt; Okzident. Dazu …   Universal-Lexikon

  • Abendländer — Abend|län|der, der …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Abt, der — Der Abt, des es, plur. die Äbte, ein Prälat, der einer Abtey vorgesetzet ist. Ein infulirter Abt, der bischöfliche Ehrenzeichen und Vorrechte hat. Ein gefürsteter Abt, im Deutschen Reiche, der zugleich die fürstliche Würde besitzet. Sprichwort:… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Liste der Märchen — Inhaltsverzeichnis 1 Liste von bekannten Märchen bzw. Märchen Sammlungen 1.1 Grimms Märchen 1.2 Hans Christian Andersen 1.3 Ernst Moritz Arndt 1.4 Wilhelm Hauff …   Deutsch Wikipedia

  • Erdkunde — (Geographie, Länderkunde; hierzu die Porträttafel »Geographen«). Wesen und Aufgaben der E. lassen sich nicht, wie bei den meisten andern Wissenschaften, in wenigen Worten bestimmt bezeichnen. Denn sie haben sich im Laufe der Zeit wesentlich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Destillation — (hierzu Tafel »Destillationsapparate für Großbetrieb« mit Text), Trennung flüchtiger Flüssigkeiten von nicht oder schwerer flüchtigen Substanzen durch Wärme. Der Destillationsapparat besteht aus einem Gefäß, in dem das der D. zu unterwerfende… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Baukunst — oder Architektur. Je nach dem Zweck, den sie in den einzelnen Fällen zu erreichen strebt, kann die B. unterschieden werden in die höhere B. und die bürgerliche. Jene gehört mehr als diese in das eigentliche Gebiet der Kunst, weil bei den Gebilden …   Herders Conversations-Lexikon

  • Schrift — Schrift, die Darstellung der Worte durch Zeichen. Sie begann ohne Zweifel mit der Bilder S., die als ächte (d.h. das Bild bedeutet dabei den abgebildeten Gegenstand wirklich, wie in der aztekischen Schrift) oder unächte, symbolische (s.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Chalkondylas — Chalkondylas, Demetrius, geb. um 1424 zu Athen, wanderte nach Italien aus und wurde einer der Lehrer der Abendländer im Griech. Er schrieb eine griech. Grammatik, gab den Homer, Isokrates und Suidas heraus, st. 1511 zu Mailand. Sein Bruder… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Insel, die — Die Insel, plur. die n, Diminut. das Inselchen. 1) * Ein einzeln gelegenes Ding; eine veraltete Bedeutung, welche sich noch in dem Nahmen des Inselberges in Thüringen unweit Eisenach erhalten hat, weil er in einer Ebene ganz frey und einzeln… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”